
Naturheilkunde
Leistungen:
​
-
Speziell Ausleitungsverfahren wie Schröpfen, Blutegelbehandlung,
-
Baunscheidtieren, Aderlaß nach H. v Bingen, Cantharidenpflaster
-
Vitamin C- Hochdosisinfusion
-
Eigenblutbehandlung
-
Ohrakupunktur
-
Drip-Spa-Infusion
​
​
​
​
​
​
Das ursprüngliche indische Ayurveda ist aufgrund der exotischen Ingredienzien, Pflanzen und Gewürze ein mitunter recht kostenintensives ganzheitliches Lebenskonzept. In Anbetracht dieser Tatsache ist es das Bestreben in meiner Naturheilpraxis, die Wirkstoffe durch die Inhaltsstoffe heimischer Pflanzen und Gewürze mindestens gleichwertig zu ersetzen. Mit dieser Verfahrensweise erziele ich dasselbe heilende und wohltuende Ergebnis und kann dabei die Kosten für meine Patienten reduzieren.
Zudem verwendet und konsumiert man so im Sinne der Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit auch nur die Pflanzen, Bestandteile und Inhaltsstoffe, die in der hiesigen Umwelt natürlich vorkommen und nachwachsen. So steht es auch in den ayurvedischen Schriften: greife nach den Pflanzen, die vor deiner Haustür wachsen!

Naturheilkunde ist besonders effektiv bei chronischen Erkrankungen, z.B.:
-
Rheuma
-
Autoimmunerkrankung
-
Stoffwechselstörung
-
Allergien
-
Diabetes
-
Organstörungen
-
Schmerzen im Bewegungsapparat
Infusionstheraphie
Warum sollte ich eine Infusionstherapie machen?
Mithilfe von Infusionen kann man Mikronährstoffe (z.B. Vitamin C) direkt in die Zelle schleusen. Der Körper verspürt eine sofortige Belebung, da die Nährstoffe direkt in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) wirken. Dies kann sich positiv auf das gesamte Immunsystem auswirken.
​
Wann sollte ich eine Infusionstherapie machen?
Bei Post-COVID bzw. Long-COVID Symptomen, chronischer Müdigkeit, Energiemangel, Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Neigung zu häufigen Erkältungskrankheiten, Herpes-Infektionen, Borreliose, Epstein-Barr-Virusinfektionen.
